CADUS International Disaster Response
CADUS ist eine gemeinnützige, unabhängige, internationale Hilfsorganisation aus Berlin. In unseren Projekten leisten wir schnelle, bedarfsorientierte Nothilfe, und fördern den Aufbau langfristiger Kapazitäten vor Ort.
Dabei folgen wir den humanitären Prinzipien und setzen auf lokale Kooperationen. Gemeinsam arbeiten wir an kreativen Lösungen und teilen diese öffentlich. Unser Engagement beinhaltet vier Schwerpunkte: Nothilfe, Kooperation, Innovation und Information.
MedEvac Guideline der WHO veröffentlicht
Als Teil einer Technical Working Group der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen aus CADUS Einsätzen in den Leitfaden zu medizinischen Evakuierungen (MedEvac) fließen lassen. Besonders in unseren laufenden Einsätzen in Gaza und der Ukraine machen MedEvacs einen wichtigen Teil unserer medizinischen Hilfe aus.
Wir freuen uns, dass nun bereits das zweite Handbuch der WHO unter der Mitarbeit von CADUS veröffentlicht worden ist. Vor Medical Evacuation in Emergencies haben wir bereits zu dem Red Book für den Einsatz von Emergency Medical Teams (EMTs) in bewaffneten Konflikten beigetragen.
Aktuelle Einsatzgebiete
Gaza. Wir sind das erste deutsche Emergency Medical Team, das in der gegenwärtigen humanitären Katas-trophe in Gaza hilft. Seit Februar 2024 sind wir mit einem Team in Gaza im Einsatz und führen unter anderem Patiententransporte aus Nord-Gaza durch. Der Einsatz wird durch die WHO-EMT-Struktur koordiniert.
Unsere vier Säulen des Engagements
Nothilfe
Wir leisten medizinische und technische Nothilfe. Auch dort, wo sonst niemand hilft.
Kooperation
In unseren Einsätzen kooperieren wir vor Ort und bauen gemeinsam durch Trainings Kapazitäten auf.
Innovation
Wir schaffen kreative Lösungen für bedarfsorientierte Hilfe nach dem open-source-Prinzip.
Information
Wir diskutieren humanitäre Hilfe (selbst-) kritisch, und fragen nach den Ursachen von Krisen.