Angekommen in Bosnien
Unser Team hat Bosnien erreicht, die Versorgung der Geflüchteten hat begonnen.
Mittlerweile ist unser Team schon den zweiten Tag im Einsatz. Die Temperaturen sind nahe dem Gefrierpunkt und die ersten 40 Patient*innen konnten in unserem umgebauten Van behandelt werden. Noch ist das Team dabei sich einzufinden, und festzustellen, an welchen Orten wir am dringendsten gebraucht werden.
Was wir jetzt schon sagen können ist, dass die Zusammenarbeit mit den Organisationen, die bereits vor Ort sind und zum Beispiel Essen und Decken verteilen, ganz hervorragend ist. Großer Dank für die vielen Informationen und Hilfestellungen an AidBrigade, MedVint und BASIS Bosnia.
Wir halten dich auf dem Laufenden!
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CadusPR
Jede Erkrankung hat eine Geschichte: Unsere Medics erzählen vom Camp auf Lesbos
Bald sind es schon vier Wochen, in denen wir täglich die Bewohner*innen des Camps Kara Tepe 2 auf Lesbos behandeln. Über den medizinischen Zugang gewinnen wir einen Einblick in das Leben im Camp. Viele Krankheitsbilder wiederholen sich immer wieder und stehen vermutlich in direktem Zusammenhang mit den aktuellen …
Die Crew erzählt aus Lesbos: Viel Überforderung und Hilflosigkeit
Zwei Mitglieder unserer Crew, die die ersten zwei Wochen unseres Einsatzes im Camp Kara Tepe 2 waren, erzählen von ihrem Einsatz. Rebekka (Ärztin) und Lamin (Rettungsassistent) berichten, wie es für sie war, in einem Geflüchtetenlager medizinisch zu arbeiten. Sie erzählen, was sie besonders frustriert hat und welche …
COVID, Camp und ein bisschen Chaos: ein Zwischenbericht unseres Einsatzes auf Lesbos.
Wir sind nun zusammen mit dem ASB seit zwei Wochen im Camp Kara Tepe 2 auf Lesbos in Griechenland. Ein erstes Zwischenfazit des Einsatzes lautet: it‘s complicated. Wir wollen nicht, dass Menschen in Lagern leben müssen. Faktisch lässt sich der aktuelle Zustand aber nicht kurzfristig auflösen, solange die EU daran kein …
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Newsletter Anmeldung
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.