
Hier finden die Operationen statt. Von Not-OPs über Routineeingriffe bis zur Versorgung alter Verletzungen ist alles dabei. ©CADUS
Gute Neuigkeiten vom Feldkrankenhaus
Unser Feldkrankenhaus ist gut besucht. Außerdem stehen wir kurz vor Eröffnung des Ausbaus mit einigen wichtigen Funktionen.
Die 17 Betten im Feldkrankenhaus von uns und unserer Partnerorganisation Heyva Sor sind fast durchgängig belegt. Im al-Hol Camp in Nordsyrien behandeln wir nach wie vor hauptsächlich Kinder, aber auch einige Frauen. Die meisten von ihnen sind schwere Fälle mit z.B. multiplen Verletzungen und Brandwunden. Unsere Patient*innen verbringen im Durschnitt drei Tage bei uns
Bei der konstanten Auslastung des Krankenhauses kommt die Eröffnung des Ausbaus in wenigen Tagen zum richtigen Zeitpunkt. Fünf bis sieben weitere Betten, ein Untersuchungsraum, ein Behandlungsraum für besonders kritische Fälle und zwei im Camp dringend benötigte Isolationsräume für Patient*innen mit Verdacht auf Infektionskrankheiten wie Tuberkulose kommen hinzu.
Wir freuen uns auch besonders unseren lokalen Mitarbeiter*innen endlich einen Ruheraum einrichten zu können, damit wir gemeinsam auch weiterhin für unsere Patient*innen da sein können.
Veröffentlicht:
Verfasser*in: von Jonas Grünwald
by CadusPR
Über die Suche nach dem richtigen Weg Die CADUS Emergency Response im Ukraine Krieg
Erst haben wir gehofft: es geht nicht los. Dann haben wir gedacht: vielleicht dauert es nicht lang. Nun ist der hundertste Tag des Angriffs-Kriegs Russlands auf die Ukraine verstrichen, und es ist kein Ende in Sicht.
Rettungskette
Der Krieg in der Ukraine fordert weiter Opfer und Verletzte. Louis, als Medic für CADUS vor Ort gewesen, nimmt uns mit an den Bahnsteig von Lviv, an dem ein Zug mit Patient*innen aus der Ostukraine eintrifft.
Ukraine Update: Aus einer Ambulanz werden 20
Seit einem Monat sind wir jetzt mit einer Allradambulanz in der Ukraine vor Ort und beteiligen uns an Patient*innentransporten. Auf Ersuchen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) übernimmt CADUS nun die Koordination aller internationalen medizinischen Evakuierungen aus der Ukraine.
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Newsletter Anmeldung
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
