
Gaza: mindestens 14 humanitäre Helfer*innen durch israelisches Militär getötet
In Reaktion auf einen Notruf am 23.03.25 fuhren 15 Personen, in mehreren Teams aus Mitgliedern des Palästinensischen Roten Halbmonds (PRCS), des Zivilschutzes und der UN, in ein vom israelischen Militär belagertes Gebiet in Tal al-Sultan im Süden des Gazastreifens, um Verletzte zu evakuieren. Schon kurz nach Fahrtbeginn riss der Kontakt zu den Teams ab. Die Teams kamen unter heftigen israelischen Beschuss und sind in Folge inklusive der Rettungsfahrzeuge verschwunden. Der Angriff fand trotz ihrer klaren Kennzeichnung als humanitäre Helfer*innen und Mediziner*innen und unter Missachtung des internationalen Rechts, dass ihnen besonderen Schutz zuspricht, statt.
Über acht Tage war das Schicksal der Rettungsteams ungeklärt. Gestern dann die schreckliche Gewissheit: die Toten und die Überreste ihrer Fahrzeuge wurden geborgen. Die Leichen sowie die zerstörten Fahrzeuge waren unter Sand begraben. Bis heute wird ein weiteres Teammitglied vermisst.
Wir sind fassungslos über diesen abermaligen Bruch internationalen Rechts von Seiten der israelischen Armee und verurteilen diesen Angriff auf unsere Kolleg*innen auf das Allerschärfste!
Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, den Angriff unabhängig und restlos aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Wir fordern ungehinderten und sicheren Zugang für Rettungsteams, um die letzte vermisste Leiche zu bergen.
Unser Mitgefühl richtet sich an die hinterbliebenen Familien und Kolleg*innen des PRCS, der UN und des Zivilschutzes.
*Titelfoto: Symbolbild, zertörter Rettungswagen von PRCS aus Gaza 2024
by CadusPR
Kritische Situation an IDF-Kontrollpunkt beim MEDEVAC vom 12/10/2024
Das Passieren der Kontrollpunkte der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) im Gazastreifen ist ein häufiges Ereignis. Doch trotz der Regelmäßigkeit ist es alles andere als Routine. Jeder Grenzübertritt ist mit erheblichen Risiken verbunden, insbesondere in Zonen, die als aktive Kampfgebiete ausgewiesen sind.
Statement zur Evakuierung des Kamal Adwan Krankenhauses im nördlichen Gazastreifen
Am 7. Oktober forderte Israel die schätzungsweise 175.000 Bewohner des nördlichen Gazastreifens auf, in den Süden zu evakuieren und begann eine Bodenoffensive, die das gesamte Gebiet unter Belagerung stellte. Am selben Tag erhielt das Kamal Adwan Krankenhaus eine auf 24
Immer noch: Nie wieder!
Wir gedenken der Opfer und der Betroffenen des Hamas-Terrors vom 07. Oktober 2023. Der Angriff der Hamas auf die Menschen in Israel mit rund 1200 Toten und 251 verschleppten Geiseln war geplant, wahllos, grausam und offensichtlich von absolutem Hass gegen
Bleibe informiert über unsere Einsätze, Veranstaltungen und Themen aus der Humanitären Nothilfe – mit unserem Newsletter!
Newsletter Anmeldung
Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.
