Mosul two years after “liberation from ISIS” – an evaluation

The reconquest of the Iraqi city of Mosul and thus our medical mission in the west of the city came to an end just over two years ago. Since then, little can be heard from the second largest metropolis of Iraq. Reason enough for us to take a look at the current situation. Where does the city stand with its inhabitants …

By |2019-09-03T14:01:00+00:00September 3rd, 2019|article, blog|Comments Off on Mosul two years after “liberation from ISIS” – an evaluation

70 years Geneva Convention – an anniversary with a smack

The Geneva Conventions celebrate 70th anniversary. Increasingly the four agreements, which can´t be overestimated in their importance, are losing importance.

By |2019-08-12T18:24:00+00:00August 12th, 2019|article, blog|Comments Off on 70 years Geneva Convention – an anniversary with a smack

Vom arabischen Frühling in den Winter der Despoten?

Die Protestbewegungen, die 2011 den gesamten arabischen Raum entfachten, jähren sich zum achten Mal. Was verheißungsvoll begann hatte weitreichende Konsequenzen und ganz unterschiedliche Ergebnisse zur Folge. Letztlich ist auch das Europa der letzten Jahre nur mit den Ereignissen von 2011 zu verstehen. Eine kurze …

By |2019-06-20T16:18:00+00:00June 20th, 2019|article, blog|Comments Off on Vom arabischen Frühling in den Winter der Despoten?

Kein al-Hol ist auch keine Lösung

Camps für Geflüchtete sind einerseits notwendig um denjenigen, die vor Gewalt und Verfolgung fliehen, ein sicheres Leben zu ermöglichen. Trotzdem sind sie politisch häufig nicht gewollt oder befinden sich in finanzschwachen Staaten und demnach bleibt die Infrastruktur trotz jahrelangem Bestehens meist unterentwickelt. …

By |2019-05-27T16:10:00+00:00May 27th, 2019|article, blog|Comments Off on Kein al-Hol ist auch keine Lösung

Alles für die Abschreckung

Unser Einsatz im Bosnien-Herzegowinas Hauptstadt liegt bereits ein paar Monate zurück, die Situation der dort lebenden Geflüchteten ist für uns deswegen aber nicht aus dem Blickfeld verschwunden. Dass Pushbacks keine Fälle von Fehlverhalten einzelner Grenzbeamt*innen sind, legen neue, detaillierte Berichte nah. …

By |2019-05-20T13:33:00+00:00May 20th, 2019|article, blog|Comments Off on Alles für die Abschreckung

“Geh doch zurück nach Syrien”- Warum eine Rückkehr vielfach unmöglich ist

Es ist immer dasselbe: Sobald die Meldung über das vermeintliche Ende von Kriegen und bewaffneten Konflikten die Runde macht, sollen die Geflüchteten aus den betroffenen Regionen bitte schnell wieder nach Hause. Ganz gleich, ob es dieses zu Hause überhaupt noch gibt, die Sicherheit gewährleistet ist oder ein Leben vor …

By |2019-05-14T17:13:00+00:00May 14th, 2019|article, blog|Comments Off on “Geh doch zurück nach Syrien”- Warum eine Rückkehr vielfach unmöglich ist

Wie war das noch mit den Menschenrechten?

Das Geflüchtetenlager al-Hol in Nordostsyrien ist nach den Kämpfen gegen die letzten Überreste des IS komplett überfüllt und jegliche Struktur überlastet. Die gemeinsame Unterbringung von IS-Angehörigen und deren ehemaligen Opfern sorgt immer wieder für Konflikte unter den Bewohner*innen. Angesichts dessen stellt …

By |2019-04-19T17:23:00+00:00April 19th, 2019|article, blog|Comments Off on Wie war das noch mit den Menschenrechten?
Go to Top